Was ist sms wolf (1913)?

SMS Wolf war ein deutsches Schiff des Ersten Weltkriegs. Es handelte sich um einen bewaffneten Hilfskreuzer, der als Handelsschiff getarnt war. Das Schiff wurde 1913 gebaut und war Teil der Kaiserlichen Marine.

Die SMS Wolf hatte eine Länge von etwa 155 Metern und eine Geschwindigkeit von rund 11,5 Knoten. Es hatte eine Besatzung von etwa 348 Personen und war mit 4,1-Zoll-Kanonen, Torpedorohren und Minen ausgestattet. Das Schiff hatte auch die Fähigkeit, Seeminen zu verlegen.

Während des Krieges wurde die SMS Wolf für Handelskriegsführung eingesetzt. Es unternahm mehrere erfolgreiche Raubzüge, indem es Handelsschiffe mit Wasserstoffperoxid-Propellern übernahm und versenkte. Das Schiff hatte auch die Fähigkeit, seine Beute zu halten, indem es Gefangene aufnahm und sie als Besatzungsmitglieder zwang.

Die SMS Wolf blieb während des gesamten Krieges im Einsatz und kehrte unbeschadet nach Deutschland zurück. Es wird oft als erfolgreichster deutscher Handelsstörer des Ersten Weltkriegs betrachtet und führte eine der längsten Handelskriegsfahrten aller Zeiten durch.

Nach dem Krieg wurde die SMS Wolf von den Alliierten beschlagnahmt und als Prizeship verwendet. Das Schiff wurde schließlich 1923 abgewrackt.